Stil, Farben und Texturen
Gedeckte Sand-, Leinen- und Salbeigrüns beruhigen, während Holztöne Wärme geben. Kalkfarbe sorgt für Tiefe, ohne Glanz. Setze maximal zwei Akzentfarben, etwa Terrakotta und Graphit, damit die Materialgeschichten klar bleiben und der Blick angenehm geführt wird.
Stil, Farben und Texturen
Raues Altholz neben glattem Glas, matte Keramik zu gebürstetem Metall: Solche Gegensätze verleihen Spannung. Wiederhole Elemente in kleinen Dosen, etwa dreimal im Raum, um Rhythmus zu schaffen. So wirkt der Stil kuratiert statt zufällig zusammengetragen.